personifizierte Kreuzbandchirurgie
personifizierte Rehabilitation
Präventionsscreening
Teammitglieder

Dr.Volker Fass
geboren in Gelnhausen, promovierte 1982 in Freiburg/Breisgau zum Doktor der Medizin.Gleichzeitig ging eine erfolgreiche Karriere als Leistungssportler in der Fußballbundesliga sowie der Zweitliga zu Ende.Nach seiner Niederlassung als Orthopäde und Sportmediziner in Freiburg gründete er im Jahre 2002 die Fontanaklinik Freiburg an den Thermen mit Spezialisierung Kniechirurgie. Schwerpunkt seiner ärztlichen Tätigkeit im Orthozentrum Freiburg ist die Versorgung und Behandlung verletzter Hobby-und Leistungssportler mit Gelenkerkrankungen – mit besonderem Schwerpunkt der Kreuzbandchirurgie, Prävention und Rehabilitation nach Verletzungen.

Jörg Schellbach
Physiotherapeut in Freiburg, M.EBMT, Manualtherapeut, Dipl. MDT Senior Instructor des McKenzie-Institut International Physiotherapie-Staatsexamen 1991 Master in Evidence Based Manual Therapy (M.EBMT) 2014 Qualifikationen/Zertifikatsprüfung: McKenzie Diplom (www.mckenzie.de) Manuelle Therapie (DGMM, Maitland) Bobath Medizinische Trainingstherapie Sportphysiotherapie u.v.m. Spezialisierungen: seit 2000 autorisierte Lehrtätigkeit für das McKenzie-Institut International in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Susanne Schnabel
Susanne Schnabel ist als Assistantmanager für die Koordination der Termine im Rahmen der Screeninguntersuchungen zuständig. Als langgjährige Mitarbeiterin im Orthozentrum Freiburg verfügt sie nicht nur über die notwendigen medizinischen Kentnisse , sondern überzeugt durch ihr Organisationstalent und freundlichen und kompetenten Umgang mit unseren Klienten.
Testimonials
Als ehemaliger Leistungssportler, Orthopäde und Operateur und seit vielen Jahren Rehabilitationsmediziner bin ich begeistert über das `returntomove-Konzept`. Eine gute Operation ist Vorraussetzung – eine qualifizierte Nachbehandlung mit entscheidend – ob die Gesamtbehandlung und das Ergebnis erfolgreich ist. Back to sports – positiv für Patient und Bestätigung für den Operateur!
Ein umfassendes Konzept!
Da ich selbst aktiver Fußballer bin und die leidvolle Erfahrung einer Kreuzband-OP hinter mich bringen musste, weiß ich wie wichtig eine qualitativ hochwertige Nachbetreuung ist. „Rehabco“– returntomove Rehaconcept bietet die Möglichkeit einer voll umfänglichen, individualisierten Nachsorge – dies ist gerade im Amateurbereich einzigartig. Diverse Funktionsanalysen sorgen dafür, dass die Trainingsintensität dem tatsächlichen Therapiefortschritt angepasst und zudem gleichzeitig der eigentlichen Ursache der Verletzung auf den Grund gegangen wird. Davon profitiert jeder Verein, Trainer und im höchsten Maße der Sportler selbst.
When is an athlete ready to go back on the field after an ACL reconstruction? How can a return to play decision be objectified? How can I safeguard someone’s professional or recreational sports career? I believe these questions are essential and SpartaNova helps the health specialists to make such crucial decisions by providing a best available evidence framework for ACL return to sports screening.